## Übersicht ![[gluehbirne.webp]] ## Podcasts verarbeiten Das momentan sehr beliebte Podcast-Format ist ideal, um große Mengen an Informationen per Audio zu konsumieren. Um das meiste aus dem Inhalt herauszuholen, ist eine anschließende Verarbeitung der Informationen sinnvoll. Dafür gibt es verschiedenste Methoden, wovon hier eine mit größtenteils kostenpflichtigen Services und eine mit kostenlosen Services vorgestellt wird. ### Kostenpflichtige Version Was wird benötig: Podcast App [[Snipd]], Highlight App [[Readwise]], Notiz App [[Obsidian]] #### Readwise Service Readwise ist ein Higlightservice für Bücher, Artikel, Podcasts und Audiobooks mit vielen Integrationen #### Readwise Reader Reader ist der Read-It-Later Service von dem Team hinter Readwise. Reader ist im Readwise Preis inbegriffen (Ausser in der Lite Version). Weitere bekannte solche Services, auch als Social Bookmarking bekannt, sind etwa Instapaper, Inoreader und Raindrop. Diese sind alternativ ebenfalls in Readwise integrierbar. EIn paar Funktionen von Reader: - PDF und E-Pub Import - RSS Import - E-Mail Newsletter Import - YouTube Videos mit verbessertem Transcript - Integrierte KI - E-Ink freundlich Die meisten Dokumente können also direkt in Reader importiert, konsumiert und markiert werden. Dazu gehören Webseiten, Artikel, PDFs und ganze Bücher. YouTube Videos sind auch dabei, aber keine sonstigen Videos und kein Audio. Für Texte kann Reader ähnlich benutzt werden wie Snipd, mit einem guten Text To Speech (TTS) und der [[Lernressourcen#Kopfhörer Methode|Kopfhörer Methode]]. Alles wird automatisch mit Readwise synchronisiert. #### Podcast App In dieser Version wird die kostenpflichtige Snipd App verwendet. Grund ist die Integration mit der erwähnten Readwise App. Markeirungen können während dem hören ganz einfach mit der [[Lernressourcen#Kopfhörer Methode|Kopfhörer Methode]]. #### Kopfhörer Methode Highlights werden in Readwise überwiegend in einem eBook auf einem Touch Screen gemacht, indem ein Teil des Textes markiert wird. Wer True Wireless Kopfhörer hat wie z.B. von [Jabra](https://www.jabra.com/de-ch/bluetooth-headsets/wireless-headphones) oder auch On-Ear oder Over-Ear Kopfhörer mit Tasten wie z.B. von [Sony](https://www.sony.ch/de/headphones/products/wh-1000xm6) kann dies ebenfalls für Podcasts, Audio Books und mit TTS vorgelesene Texte. Dies ist momentan möglich mit Snipd und Reader. In beiden Apps kann eingestellt werden, dass etwa ein doppeltes Antippen des rechten Knopfes des Kopfhörers ein Highlight oder Snip macht. Reader speichert beim Auslösen dieser Funktion den aktuellen Absatz. Snipd ist etwas fortgeschrittener, indem die Funktion den gerade relevanten Text erkennt. Ebenfalls können in Snipd Audio-Dateien im Voraus analysiert werden und Snips dann automatisch gemacht werden. #### Vorgehen 1. Snipd, Readwise und Obsidian gemäss entsprechenden Anleitungen einrichten 2. Podcast in Snipd abonnieren und gewünschte Episode AI verarbeiten lassen 3. Episode starten und aus interessanten Stellen ein Snip erstellen durch doppeltes Drücken auf Kopfhörer 4. ### Kostenlose Version Was wird benötig: Podcast App, Notiz App #### Podcast App Fast alle Podcasts können über die größten Podcast-Plattformen gestreamt oder heruntergeladen werden. Zahlreiche kostenlose Podcasts-Apps machen dies über eine globale Suche sehr einfach und ohne technisches Vorwissen möglich. Eine sehr gute App für Android, die Open Source ist und alle nötigen Funktionen hat, heißt [AntennaPod](https://play.google.com/store/apps/details?id=de.danoeh.antennapod&hl=en). Es können immer mehr auch direkt ein Streaming-Dienst genutzt werden wie YouTube oder Spotify. Die Nachteile sind, dass ein Download je nach dem schwierig ist, normalerweise Werbung von der Plattform eingebettet wird und ein Überblick über dieverschiedenen Podcasts und deren Episoden zu behalten, ein wenig weniger komfortabel ist als auf spezialisierten Apps. #### Notiz App Hier kann jede beliebige App verwendet werden wie [[Obsidian]] oder eine der erwähnten [[Obsidian#Alternativen|Alternativen]], aber auch eine simple Notizapp wie Google Keep, Apple Notes oder OneNote. Digital ist gegenüber einem handschriftlichen Notizbuch empfohlen für einfache weitere Verarbeitung.